Keine Artikel
Der Kaffee ist von mittelgrosser Stärke und hat wunderbares, blumiges Aroma. Schmeckt er besonders gut aus der Kaffeemaschine oder Mokkakanne. Sehr lecker als Cappuccino. 100% Arabica
- er zeichnet sich durch ungewöhnlich samtweichen und gleichzeitig markanten Geschmack aus
- er ist von mittelgrosser Stärke und hat wunderbares, blumiges Aroma
- hat gutes Body und ist sehr gut ausgeglichen
- milder Karamell-Schokoladengeschmack verstärkt mit einer angenehmen säuerlichen Note
- der Aufguss überrascht durch die süße Note
- die Salvador Kaffees sind bekannt für ihre hohe Qualität und befinden sich unter den wichtigsten Sorten auf dem Kaffeemarkt
- die Bohnen dieses Kaffees werden sehr sorgfältig ausgewählt und bearbeitet (Abkürzung EP)
Der Salvador Kaffee hat exquisit ausgewogenen feinen Geschmack. In dem Aufguss herrscht der Geschmack von Karamell und Schokolade, mit dem bittersüssen Nachgeschmack von Kakao. Die samtweiche, etwas butterartige Süsse des Honigs und Toffi gebrochen durch die milden Fruchtnoten, vor allem Heidelbeernote.
Die feine, jedoch spürbare Säure dieser Bohne stellt den Vorteil dar und unterstreicht den besonderen Charakter des El Salvador Kaffees. Gutes Body, Fruchtnachgeschmack, wunderbare Süsse und dazu die grosse Sorgfalt, mit welcher die Plantagenbesitzer die Bohnen vorbereiten, garantieren wunderbare Qualität dieser Arabica.
Das charakteristishce Merkmal dieses hervorragenden Kaffees ist auch sein ungewöhnliches, ausgeprägt blumiges Aroma.
Die Salvador Kaffeebohne klassifiziert sich nach Anbauhöhe; je höher die Plantage, desto bessere Qualität des dort angebauten Kaffees.
Der El Salvador SHG Kaffee stammt aus den Anbauten, die über 1350 m über dem Meeresspiegel gelegen sind, aus Gebirgen und Vulkangebieten. Die Kaffeebäumchen haben hier ideale Klima- und Bodenbedingungen. Die Plantagen liegen auf Hügelhängen, wo rote Erde auftritt, die durch Asche und Vulkanlava entstanden ist. Die gut durchlässliche mineralreichhaltige Vulkanböden erzeugen unheimlich fruchtbare Schicht für die Pflanzen. Eine solche Anbauplatzierung hat, laut Experten, entscheidenden Einfluss auf das wunderbare Geschmacksprofil des Salvador Kaffees.
Die Klimabedingungen fördern auch den Anbau der hochwertigen Kaffeesorte. Es herrscht hier das Äquatorialklima mit der sich deutlich abzeichnenden 6-monatigen Trockenzeit und Regenzeit. Es verschafft die idealen Bedingungen für den Arabicaanbau.
Alle Faktoren setzen sich auf die hohe Qualität und einmaligen Geschmack des Salvador Kaffees zusammen
* Abkürzung SHG (Strictly High Grown) bezieht sich auf die Bohne von hoher Arabicaqualität, die in den Bergplantagen in Salvador angebaut wird.
* Abkürzung EP (European Preparation – Europäische Vorbereitung) bedeutet, dass die Bohne mit besonderer Sorgfalt vorbereitet wurde: die fehlerhaften Bohnen und alle Fremdkörper werden manuell beseitigt.
Der El Salvador SHG Kaffee wird eben auf diese Weise vorbereitet.
Er schmeckt wunderbar sowohl in den Mischungen, als auch einzeln. Sein Geschmacksprofil hat zur Folge, dass er sich sehr gut als der Bestandteil zu edleren Mischungen eignet.
Als ein einheitlicher Kaffee schmeckt er besonders gut aus der Kaffeemaschine oder Mokkakanne. Genauso gut bewährt er sich in Espressomaschine, Aeropress und Drip. Der El Salvador Kaffee gibt einen wunderbaren Espresso; mit Sahne und Zucker schmeckt er genauso lecker.
Der in der French-press gekochte Kaffee wird einen besonders süssen Geschmack von Schokolade und Nüssen haben. In dieser Maschine gibt dieser Kaffee (ähnlich wie andere Kaffeesorten aus Zentral-Amerika) einen süssen, klaren und reinen Aufguss.
Stärke | recht stark |
Bitterkeit | mild |
Süße | Milchschokolade |
Säure | niedrig |
Geschmack | Karamell-Mandel |
Aroma | Blumig |
Besonderheit | süßes Nachgeschmack |
Sorte | 100% Arabica |
Angesehene Artikel
Der Kaffee ist von mittelgrosser...