Keine Artikel
Das Jahr 2008 war der Anfang unserer Kaffeekarriere. Alles hat mit der kleinen Trommelröstmaschine für den Kaffee des israelischen Herstellers angefangen, welche in einen kleinen Raum mitten in Gdansk geliefert wurde. Die neue kompakte Maschine, viele kleine grünen Kaffeebohnen und die mit Ideen und Inspirationen ausgefüllten Köpfe waren die ersten Zutaten unserer Geschichte. Der erste Versuch – ein heisser Ofen, gezählte Bohnen, count down der vorher ausgesuchten magischen Länge der Röstzeit – hat schöne volle Kaffeebohnen erzeugt, leider war der Kaffee… verbrannt*. Wir haben zu unserem Unglück zu lange Röstzeit angenommen, die Temperatur zu hoch und die Anzahl der Bohnen zu gering. Zum Glück hatten wir einen so großen Vorrat an Kaffeebohnen zum Üben, daß wir beschlossen haben, weiterhin zu experimentieren, voller Hoffnung auf dem Weg zum idealen Kaffee.
Der Weg zu dem korrekten, aromavollen und harmonischen Kaffeebohnenrösten war nicht gerade. So viele Elemente hatten Einfluss auf den Endeffekt der Röstung. Die Ofentemperatur, die Feuchtigkeit der Kaffeebohnen, die Geschwindigkeit, deren Heizung und Kühlung, und last not least die Zeit: all diese Elemente mussten aufeinander abgestimmt sein. Unsere Stoppuhr hat die Zeit gemessen, und die –zig dicht geschlossenenen Behälter beinhalteten immer besser geröstetete Kaffeeportionen. Das Aroma von jedem gerösteteten Kaffee teilten wir mit unseren Familien und Freunden und müssen zugeben… die Meinungen waren immer geteilt. Die Hefte haben wir mit den Notizen ausgefüllt und haben uns zu Herzen jede Bemerkung genommen und versuchten leicht den Röststil zu ändern, um das Endresultat zu verbessern.
Dieses Training war natürlich die Vorbereitungsphase zu der Eröffnung unserer Rösterei. Uns hat der Weg bis an den Rand des Oliwa Parks in Gdansk (Danzig) geführt, in dem die Kaffeesträucher wachsen (natürlich in dem Palmenhaus). Das ist ein für uns besonderer Ort, wo wir jeden Tag live sehen können, wie der Kaffee wächst.
Anfang 2010 haben wir die Tür unseres Ladens geöffnet, wo wir bis heute vor Ort den Kaffee in einer jetzt schon viel größeren Röstmaschine rösten, aber das starke Herzengagement ist gleich geblieben. Jeder nächste Tag und jedes neue Gesicht bildet weiteren Teil dieser schönen Geschichte.
Eine Frage bleibt immer noch offen. Was hat uns dazu verleitet, den Tag mit dem Aufheizen des Ofens anzufangen, wo die Ladenregale mit Kaffee so voll sind?
Denn… stellen wir uns ein gelungenes Treffen mit den Bekannten vor; einen angenehmen Morgen; ideale Gesellschaft zum Dessert. Unsere Gedanken führen uns dann meistens auf einen Kaffee, welcher uns dann Gesellschaft leistet. Der Kaffee war und bleibt von uns allen zelebriert und wir konnten uns damit nicht abfinden, dass die in den Geschäften oft angebotenen Produkte höchstens gerade gut genug waren.
In unserer Kaffeerösterei halten wir uns an die Überzeugung, dass es uns gelingt, einen besseren Geschmack aus den Kaffeebohnen zu gewinnen, als es den anderen gelingt. Es soll nicht eingebildet klingen, denn wir achten die Arbeit und Erfolge von anderen. Nur durch die Zusammenarbeit können wir uns weiterhin entwickeln und verbessern.
Und was bedeutet der Kaffee für Euch? Bemüht Ihr Euch genauso wie wir, um den besten Geschmack in Euren Tassen zu erzielen?
* die ersten angebrannten Kaffeebohnen blieben uns in der Erinnerung. Jedem, der es wagt, bei dem Ofen zu stehen, erzählen wir, dass das Verbrennen der Bohnen kein Symptom der Schwäche oder Inkompetenz sei, sondern nur ein kleiner Fehltritt auf dem Weg zur Perfektion.